Warum schweißt man Aluminium mit Wechselstrom
Schweißfan sei gegrüßt, Thema warum Schweißt man Alu mit Wechselstrom?
Die einfachste Erklärung ist das der Wechselstrom die Eigenschaft hat die zu Schweißende Fläche zu Reinigen und die Oxidschicht aufsprengt die bei Aluminiumteilen vorhanden ist.
Das erkennt man nach dem Schweißen sehr gut daran, das neben der Schweißnaht so ein kleiner weißer Rand entsteht.
Beim Zünden des WIG Schweißbrenners kann man es natürlich, bei genauem hinschauen auch sehen.
Beim Wechselstrom Schweißen ist die Wolframelektrode (WIG Nadel) sowohl Anode als auch Kathode.
Aluminium Schweißt man am besten mir einer grünen Wolframelektrode. Diese wird wenn man eine neue nimmt beim Zünden an der spitze rund , eine sogenannte Kalotte.
Bei Wechselstrom sprechen wir von dem AC Modus, der am Schweißgerät eingestellt werden muss.
Im DC Modus in dem man z. B. Edelstahl und Stahl schweiß, werdet ihr es schwer haben Aluminium zu schweißen.
AC/CA Schweißgerät:
https://www.hausundwerkstatt24.de/WELDINGER-WIG-Schweissinverter-WE-204P-AC-DC-digital-zum-Schweissen-von-Aluminium?af=14
grüne Wolframelektrode:
https://www.hausundwerkstatt24.de/WIG-Wolframelektrode-W-gruen-24-mm?af=14
Wer gerne mehr von uns sehen möchte hier mal unsere Kanäle wo wir überall zu finden sind
folg mir auf: Instagram
folgt mir auf:Facebook
folgt mir auf: YouTube
Neueste Kommentare